Wassernutzungsrecht

Wassernutzungsrecht
Wassernutzungsrecht
(Mühle) water right

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Friedrich Berber — Friedrich (Fritz) Berber (* 27. November 1898 in Marburg; † 23. Oktober 1984 in Kreuth) war ein deutscher nationalsozialistischer Völkerrechtler und außenpolitischer Propagandist, fortwirkend in die Nachkriegszeit hinein. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Joseph Berber — Friedrich (Fritz) Berber (* 27. November 1898 in Marburg; † 23. Oktober 1984 in Kreuth) war ein deutscher Völkerrechtler und Staatsphilosoph zur Zeit des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit, der seiner Zeit angepasste Themen bearbeitete.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Berber — Friedrich (Fritz) Berber (* 27. November 1898 in Marburg; † 23. Oktober 1984 in Kreuth) war ein deutscher Völkerrechtler und Staatsphilosoph zur Zeit des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit, der seiner Zeit angepasste Themen bearbeitete.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sihl — Die Sihl bei SihlwaldVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserregal — („Regal“ von lateinisch rex, regis „König“, im Sinne von „königliches Hoheitsrecht“) bezeichnet ein dem Staat oder Staatsoberhaupt zustehendes Hoheitsrecht bezüglich Wasser und seiner Nutzung. Im Mittelalter wurde der Verkehr auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Enneperstraße — Als Enneperstraße (zeitgenössisch auch Empen Straße) wird nicht nur eine historische Straße zwischen Hagen und Gevelsberg in der Grafschaft Mark bezeichnet, sondern meint auch eine vorindustrielle gewerbliche Verdichtungszone. Sie war spätestens… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”